Seine Rum-Fracht zum Beispiel wird dabei von ihnen gleich auf mehrere Arten transportiert. So lagern einige Fässer während der Überfahrt unter Deck, andere auf Deck und wieder andere sogar Außenbords, neben dem Schiff. Dadurch sind sie unterschiedlichen Temperaturen, Bewegungen, Seewinden und anderen Einflüssen, wie zum Beispiel salzigem Wasser ausgesetzt, was jeden Rum zu einer völlig unterschiedlichen, einzigartigen Kreation werden lässt.
Die Rum-Flaschen verziert jedes Mal der Gaffelschoner, sowie der Hinweis, wo an, unter, oder neben Deck das Fass gelagert wurde.
Zudem ist die jeweilige Reise (hier „Voyage 4“) aufgedruckt.