- 🇵🇦 Panama;
- 40 % Vol.;
- lieblicher Rum, milder Rum, würziger Rum;
- ohne Zuckerzugabe;
- Blended Rum;
- 20 Jahre
Heute gibt es etwas ganz besonderes aus Panama.
Er kommt gleich in einer ganzen Serie und dieses Mal ist der Älteste der Reihe im Glas.
Einer der bekanntesten Namen der Rum-Szene hatte bei dieser Rum-Serie seine Finger mit im Spiel und wir dürfen uns auf einen ganz besonderen Tropfen, ohne Zusatzstoffe freuen.
Heute taste ich für Euch den Auténtico Nativo – 20 Jahre.
Rating
Rum-Profil
Mein heutiger Rum gewann die Goldmedaille „Best Rum of the Year 2020″.
Der Auténtico Nativo stammt aus Panama und wurde dort mit Zuckerrohr aus der Herrera-Region hergestellt. Der Boden in dieser Region besteht aus überaus mineralstoffreicher Vulkan-Erde die ihm einen typisch aromatischen Geschmack verleiht.
Rum aus Panama gilt als besonders aromatisch und schmackhaft.
Beim Auténtico Nativo und seinem preisgekrönten Geschmack hatte aber sogar noch jemand ganz besonderes seine Finger im Spiel: Kein geringerer Master Distiller als Francisco Jose Fernandez Perez “Don Pancho” hat den Rum in handselektierten Bourbon-Fässern reifen lassen und anschließend ohne Zusätze geblendet.
„Don Pancho“ ist bereits seit über 50 Jahren im Rumgeschäft. Er hat lernte sein Handwerk des kubanischen Rumstils von Ramon Fernandez Corrales, ist Biochemiker und Mikrobiologe und stammt aus einer Zeit, in der es den Begriff „Masterblender“ noch gar nicht gab. Er ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet.
Aus Panama kamen lange Zeit keine besonderen Rums zu uns und in den Rest der Welt.
Erst seit kurzem macht sich das kleine mittelamerikanische Land immer mehr einen Namen in der Szene.
Nicht zuletzt, weil sich in den 1990ern niemand geringeres als Francisco Jose Fernandes Peres aka „Don Pancho“ von Kuba in Panama niedergelassen hat und seit dem der Dreh- und Angelpunkt der panamaischen Rum-Industrie ist.
In Deutschland eher unbekannt, etablierte sich Rum aus Panama, in der Welt der Rum-Kenner innerhalb kürzester Zeit und ist heute ein sehr wichtiger Bestandteil des Landes.
Das Interessante:
Panama hat sich schon sehr früh der Qualität seiner Rums angenommen und als eine der Ersten eine Rum-Verordnung erlassen, die regelt, dass Rum aus Panama mindestens 48 Monate gelagert sein musste, bevor er weiter verarbeitet oder abgefüllt wird. Außerdem muss auf dem Etikett das Durchschnittsalter angegeben sein.
Dadurch weiß man zwar nicht immer, wie alt genau der Rum ist, den man trinkt, es ist aber allemal genauer, als die Altersangabe eines Solera-Rums und geht meiner Meinung nach in die richtige Richtung.
Die runde Weißglas-Flasche hat einen auffällig dicken Boden. Das dunkelbraune Label, dass mit goldenen Linien und weiß geschwungenen Buchstaben die Flasche ringsum verziert, ist der Zweite einer ganzen Reihe Auténtico Nativo Rums: Neben der weiß gelabelten 15 jährigen Version gibt es noch einen Auténtico Nativo Overproof Rum in weinrotem Label, sowie diesen 20 jährigen mit dunkelbraunem Label. Alle Labels sind relativ ähnlich aufgebaut und unterscheiden sich neben der unterschiedlichen Grundfarbe nur in wenigen Details.
Das dunkelbraune Label unseres 20 jährigen Rums wurde oben und unten mit langen goldenen Blättern, reich verziert. In riesiger, verschnörkelter weißer Schrift lesen wir „Nativo“, darüber „Auténtico“ und „Product of Panama“. Auf einem goldenen Banner sehen wir zusätzlich den Hinweis „Aged Rum – Special Reserve“. Auf den zwei kleinen Siegeln am oberen und unteren Rand des Labels erkennen wir zum einen zwei übereinander geschriebene Buchstaben „AN“ und eine goldverzierte weiße „20“.
Alles in allem wirkt die Flasche sehr schmuck, finde ich.
Aber genug von der Flasche und Don Pancho, wir probieren wie der Rum schmeckt.
Nase:
Der erste Geruch ist sehr intensiv, unheimlich mild und voluminös nach getrockneten Früchten, wie Banane und Pflaume. Er ist auffallend süß, aber doch würzig, mit der nötigen Schärfe. Ich nehme ein nussiges Aroma, vielleicht nach Walnuss oder gebrannten Mandeln wahr.
Geschmack und Nachklang:
Wow, ist der mild! Der erste Eindruck ist Milde und eine leichte Süße im Mund, mit einem Hauch von dunklem Karamell, wie bei gebrannter Mandel. Im Rachen spürt man anschließend eine angenehme alkoholische Schärfe, die aber ebenfalls mild und nicht scharf oder pfeffrig ist, gefolgt von einem deutlich holzigen Abgang und einer angenehmen Trockenheit.
Fazit:
Wenn Ihr einen leckeren Rum sucht, der ohne künstliche Aromen in die Flasche gelangte und wirklich richtig lecker ist, dann solltest Ihr den Autentico Nativo 20 oder seinen 5 Jahre jüngeren Bruder auf jeden Fall einmal ins Auge fassen! Die Flasche macht absolut etwas her und der Geschmack ist einfach nur lecker. Trockene Jamaika-Liebhaber werden zwar nicht direkt drauf anspringen, aber alle, die süßen Rum mögen, sind hier richtig gut und vor allem ohne weitere Zusätze aufgehoben.
Video
Datenblatt
- Auténtico Nativo - 20 Years Old Rum
- 🇵🇦 Panama
- Alkohol Vol.: 40 %
- Farbe: dunkles Bernstein
- Alter auf Label: 20 Jahre
- Trinken als: Sipping-Rum (pur)
- lieblicher Rum, milder Rum, würziger Rum
- für Enthusiasten, für Genießer, für Süßrum-Liebhaber, für Ur-Liebhaber
- Nase: Bananen, Gebrannte Mandeln, karamelisierte Bananen, karamelisierte Pfirsiche, Karamell, Nüsse, Röstaromen, Süße, Voluminös
- Geschmack: Eiche, Früchte, gebrannte Mandeln, Milde, Mineralisch, Pflaume, Sherry, Trockenheit, Walnüße, Zedernholz
- Herstellung: Blended Rum
- Grundstoff: Melasse-Rum
- Brennverfahren: Column Still, Patent Still
- Fass-Material: Eichenholz
- ehem. Fass-Inhalt: Bourbon
- Finishing-Fass: kein zus. Finishing
- Gefärbt: keine Farbstoff-Angabe
- Gezuckert: ohne Zuckerzugabe
- Zuckermenge: keine Angabe
- Marke: Auténtico Nativo
- Hersteller / Destille: Las Cabras Distellery
- Inverkehrbringer: LifeStyle Drinks GmbH
- Ergänzung? Klicke hier, um mir zu mailen!
Videos – RumPod:
Hier findest Du das Tasting-Video dieses Rums als Audio-Podcast.
Klicke auf die Podcast-Symbole um alle Rums als Podcast jeweils auf Deinem Lieblings-Portal zu finden!
Podcast: Play in new window | Download (9.8MB) | Embed